netzvitamineDNA.

WIR SIND IDEENGEBER:INNEN UND LOTSEN

Stringente Zielorientierung, sorgfältige Prozess-Analyse, adäquate Hilfestellung in der Umsetzung und permanente Optimierung der erfolgsentscheidenden Faktoren – das ist die DNA der netzvitamine.

Wir sind Wegbegleiter:innen und Ideengeber:innen. Wir finden mit euren Dienstleistern die Wege nach euren Vorgaben. Wir lotsen euch durch die Untiefen der Digitalisierung und die Strudel der Nachhaltigkeit. Mit uns führt ihr euer Unternehmen auch durch stürmische Zeiten.

Neben unserem breiten Portfolio aus langjähriger Beratungskompetenz profitiert ihr von der Umsetzungskompetenz im netzvitamineWERKVERBUND. Unsere netzvitaminePARTNER aus allen relevanten Handlungsfeldern des operativen Alltags steuern auf Abruf spezifisches Know-how bei und können euch entlang der gesamten touristischen Prozesskette bei Bedarf temporär zur Seite springen.

VON 1998 BIS HEUTE

1998
GRÜNDUNG TOURISM CONSULT NETWORK

Thorsten Reich gründet die die Unternehmensberatung "tourism consult network" als Einzelunternehmen mit dem Fokus auf Reservierungssysteme und Vertrieb im Tourismus.

1999
STEFAN MÖHLER KOMMT AN BORD

Stefan Möhler tritt als weiterer Einzelunternehmer in das Beratungsnetzwerk "tourism consult network" ein und vergrößert damit die Expertise um die Bereiche Digitalisierung und Marketing.

2006
"netzvitamine" WIRD INS LEBEN GERUFEN

Als Kommunikationslabel wird erstmals die Marke "netzvitamine" eingetragen und fortan im Branding für Konzepte und Präsentationen eingesetzt.

2010
BENJAMIN BUHL STEIGT EIN

Mit Benjamin Buhl als Mitarbeiter erweitern sich die Beratungsschwerpunkte von um Expertise im Social Web und Online Reputation Management sowie Eventorganisation und eCommerce.

2011
DAS 1. DESTINATIONCAMP GEHT AN DEN START

Vom 13. - 15. Mai 2011 findet das 1. DestinationCamp als "Kreativ- und Zukunftswerkstatt im Tourismus" statt. Das experimentelle Format als Mischung aus Barcamp, moderierten Workshops und Kongressinhalten wird seitdem jedes Jahr weiterentwickelt und gehört mittlerweile zu den Top 3-Veranstaltungen der Tourismusbranche.

2012
"netzvitamine" WIRD ZUR GMBH

Die netzvitamine GmbH wird als neues Unternehmen und "Manufaktur für Innovation und Beratung im Tourismus" gegründet. Geschäftsführende Gesellschafter sind Benjamin Buhl, Stefan Möhler und Thorsten Reich.

2013
ERÖFFNUNG EINES 2. STANDORTS

Der zweite Standort der netzvitamine GmbH wird mehr als 800 Kilometer entfernt in Oberstaufen im Allgäu eröffnet.

2018
UMZUG NACH SONTHOFEN


Das Team netzvitamineSÜD zieht in das neu gebaute, moderne Bürogebäude in Deutschlands südlichster Stadt ein.

2020
10 JAHRE DSTNCMP
NEUER LOOK ZUM JUBILÄUM

Vom 29.09. bis 01.10.2020 findet das 10. DestinationCamp in Hamburg statt. Zum Jubiläum ändert sich das Branding und der Name zu "DSTNCMP".

2021
netzvitamineAKADEMIE – FÜR VOLLBLUT-TOURISTIKER:INNEN

Die netzvitamineAKADEMIE – für Vollbluttouristiker:innen und motivierte Weiterdenker:innen – wird ins Leben gerufen.

Die AKADEMIE liefert eine hochprozentige Mischung aus relevanten Themen und erfrischenden Referentinnen und Referenten in kleinen Gruppen.

Mit aktuellen Themen und konsequenter Verlängerung der diskussionsreichsten Sessions aus dem DSTNCMP gestalten wir mit euch euren Praxisalltag. Lösungen zur sofortigen Umsetzung inklusive.

2023
EINFÜHRUNG 4-TAGE-WOCHE

Das netzvitamineTEAM setzt ab 2023 auf die 4-Tage-Woche. Wir sind davon überzeugt, dass wir dadurch mehr Regeneration in einer schnelllebigeren Zeit und eine höhere Effizienz schaffen. Das unterstützt die Freude bei der Arbeit, noch bessere Ergebnisse und eine stetige Motivation im netzvitamineTEAM!

7 SÄULEN, DIE UNS TRAGEN

Die netzvitamineWERTE sind unser Wegweiser seit Unternehmensgründung, leiten uns durch alle Veränderungen und machen uns zu dem, was wir sind. Sie sind die Grundhaltung unserer Arbeit.

UNSERE WERTE.

MUTIG.

MU·TIG [ˈmuːtɪç]

Willens auch abseits ausgetretener Wege zu gehen und neue Ideen zuzulassen.

"Wir vertreten mutig unsere Meinung und stehen entschlossen hinter unseren Ideen."

Einzelnachweise

[1] Anna Habermann: "Mutig zu sein, bedeutet für uns beherzt Entscheidungen treffen – die kleinen, unscheinbaren, aber vor allem die großen, weitreichenden."


[2] Lukas Fischer: "Mutig zu sein ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen: #mutig Verantwortung übernehmen, #mutig weiterdenken, #mutig Probleme ansprechen, #mutig Lösungen finden – und vor allem: Mut machen."

HOCHPROZENTIG.

HOCH·PRO·ZEN·TIG [hoːxpʁoˌt͡sɛntɪç]

Mit vollem Einsatz arbeiten; immerzu das Höchstmaß anstreben.

"Unsere Arbeit zeigt stets ein Höchstmaß an Expertise und Engagement."

Einzelnachweise

[1] Benjamin Buhl: "Uns gelingt es immer, „noch eins drauf“ zu setzen. Egal, ob in Sachen Qualität, Perfektion, Geschwindigkeit oder Detailverliebtheit."


[2] Martina Miller: "Never change a running system gilt für uns nicht. Wir sind bereit, stets alles auf den Prüfstand zu stellen – mit viel Freude an Veränderung für ein Höchstmaß an Qualität."

WERTSCHÄTZEND.

WERT·SCHÄTZ·END [ˈveːɐ̯tˌʃɛt͡sn̩t]

Respektvoll und dankbar miteinander umgehen.

"Wir arbeiten stets wertschätzend und auf Augenhöhe, jede Meinung wird respektiert und geachtet."

Einzelnachweise

[1] Hanna Werner: "Ein positiver, wertfreier Blick auf den Einzelnen, ehrliches Interesse und die Würdigung jeder Meinung – so entsteht Raum für echten Austausch und Kreativität."


[2] Sünje Reich: "Wir halten die alltäglichen Dinge nicht für selbstverständlich – das, was oft als "normal" gesehen wird, ist das, was das Leben erst ausmacht."

ERFRISCHEND.

ER·FRI·SCHEND [ɛɐ̯ˈfʁɪʃn̩t]

Immer wieder Überraschungen bereithalten; durch eine andersdenkende Art positiv auffallen.

"Die Zusammenarbeit mit uns gibt neue Motivation und erfrischt mit neuen Impulsen."

Einzelnachweise

[1] Stefan Möhler: "Wir gehen mit einem Lächeln und Herzblut an die Arbeit, beschreiten neue Wege und haben immer einen offenen Blick für Innovationen."


[2] Jasmin Stanzel: "Anregende Ideen, spannende Begegnungen, unkonventionelle Lösungen und kleine Überraschungen – wir lieben alles, was frische Energie und Kraft gibt."

VERANTWORTUNGSVOLL.

VER·ANT·WOR·TUNGS·VOLL [fɛɐ̯ˈʔantvɔʁtʊŋsˌfɔl]

Zuverlässig und vertrauenswürdig agieren; sich der Reichweite seiner Handlungen bewusst sein.

"Verantwortungsvolles Denken und Handeln ist die Basis unserer Arbeit."

Einzelnachweise

[1] Nicola Zindler: "Verantwortung bedeutet nicht nur Druck und, dass man zur Rechenschaft gezogen werden kann, sondern – und das ist viel wesentlicher – wirklich etwas bewirken und verändern zu können."


[2] Thorsten Reich: "Uns ist es wichtig, die Nebenschauplätze des eigenen Verantwortungsbereichs nicht aus den Augen zu verlieren."

NATÜRLICH.

NA·TÜR·LICH [naˈtyːɐ̯lɪç]

Eine unverfälschte und ehrliche Art an den Tag legen; nicht gespielt oder gekünstelt auftreten.

"Wir treten unseren Partner und Kunden gegenüber stets echt und ehrlich auf. Wir geben uns so wie wir sind, ohne uns zu verstellen."

Einzelnachweise

[1] Regina Wiedemann: "Wir leben eine ungezwungene, #natürliche und lockere Zusammenarbeit im Team und tragen dies auch nach außen. Ein #natürlicher Umgang auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Dienstleistern und Partnern ist die beste Voraussetzung für die Umsetzung von individuellen und erfolgreichen Lösungen."


[2] Lisa Kampmann: "Unser Ziel ist ein echter, ungezwungener Austausch, dabei muss sich niemand verstellen oder verbiegen. Frei nach dem Motto: Sei wie du bist!"

WEITERDENKEND.

WEI·TER·DEN·KEND [ˈvaɪ̯tɐˌdɛŋkn̩t]

In jeder Situation vorausschauend denken und handeln.

"Wir denken stets über den derzeitigen Stand hinaus und entwickeln Ideen und Ansätze kontinuierlich weiter."

Einzelnachweise

[1] Kira Lietmann: "Grenzen sind nicht das Ende. Sie zeigen uns lediglich unsere Möglichkeit darüber hinaus zu wachsen."


[2] Ilka Rückheim: "#weiterdenkend hat für uns zwei wichtige Facetten. Einmal zeitlich: nicht aufhören zu denken, zum anderen aber auch räumlich: da weiter nach vorne denken, wo andere stehen bleiben."

SO ARBEITEN WIR

Inhabergeführt seit 1998 sind ganzheitliche Ansätze, kontinuierlicher Fortschritt und verlässliches Handeln schon immer unsere wichtigsten Prinzipien. Wir agieren verantwortungsbewusst gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Die netzvitamine GmbH ist seit 2016 ServiceQ zertifiziert – dies dokumentiert unseren Anspruch an die Qualität der netzvitaminePRODUKTE und netzvitamineLEISTUNGEN.

AUGENMASS STATT AKTIONISMUS.

Bei unserer Arbeit gehen wir vorausschauend, sorgfältig und strukturiert vor. Für das bestmögliche Ergebnis berücksichtigen wir neben der Umwelt- und Sozialverträglichkeit auch die langfristigen ökonomischen Aspekte.

VORHABEN, AN DEREN ERFOLG WIR GLAUBEN.

Eine langfristige, mitverantwortliche Zusammenarbeit mit unseren Auftraggeber:innen und Partnern auf Augenhöhe sowie gegenseitige Wertschätzung liegen uns mehr am Herzen, als kurzfristige Effekte für die Tribüne.

AUSGETRETENE PFADE VERLASSEN.

Souverän und mutig gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden und Kundinnen individuelle Wege. Innovation ist für uns dabei ein wesentlicher Faktor, aber kein Selbstzweck. Die Symbiose aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung bildet die Basis für alle Projekte.

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN.

Unsere Beratungsqualität resultiert aus unserer tiefen Überzeugung vom Wert und Nutzen unserer Arbeit. Wir denken und handeln im Sinne unserer Kunden und Kundinnen – konsequent, lösungsorientiert und nachhaltig.

netzvitamineLEISTUNGEN

Nicht nur wissen, was gehen könnte. Wir liefern das spezifische Know-how für genau eure Situation! Wir planen, beraten und begleiten euch. Mit uns führt ihr eure Projekte zum Erfolg.