Butter bei die Fische
Open Data richtig verstehen und anwenden
3-teiliges Seminar zu Grundlegendem, Beispielhaftem und Vorausschauendem rund um strukturierte Daten.
Was mich erwartet:
- Impulse und Fachwissen an den Annforderungen der Teilnehmer ausgerichtet
- Erfahrungsaustausch und Diskussion weit genug weg vom Buzzword-Bingo
- Tiefe Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele
- Kreatives Brainstorming für zukünftige Anwendungsfälle
12.03.2021, 14 - 16 Uhr | Herangehensweisen & Definitionen: Open Data ist nicht gleich Open Data / unterschiedliche Herangehensweisen und Definitionen: Open Data, Linked Open Data, Knowledge Graph und Co. aktuell erläutert |
19.03.2021, 14 - 16 Uhr | Anwendungsbeispiele und Projekte von 2012 bis heute: Was hat Open Data mit mir zu tun? Konkrete Anwendungsbeispiele und Erfahrungen aus der Praxis |
26.03.2021, 14 - 16 Uhr | Chancen und Potenziale: Was kann Open Data lösen und was nicht? Wie kann ich von Open Data Initiativen profitieren und worauf muss ich mich vorbereiten? Ableitung von Handlungsansätzen auf Basis von Modul 2, Darstellung eines Umsetzungsmodells |
Jetzt für
790 €
buchen!
790 €
buchen!

Prof. Dr. Eric Horster ist Professor für International Tourism Management und Mitglied im Deutschen Institut für Tourismusforschung (DITF) an der Fachhochschule Westküste.
Der Referent

Stefan Möhler ist geschäftsführender Gesellschafter der netzvitamine GmbH. Er berät schwerpunktmäßig touristische Unternehmen bei digitalen Transformationsprozessen, Management von Internetprojekten und Kommunikationsstrategien im Social Web. Alle drei Jahre ist er Jurymitglied beim Innovationspreis des Deutschlandtourismus (Deutscher Tourismuspreis).
Der Moderator