Beratungsbeispiele:
- netzvitamineIMPULS (Vortrag oder Keynote) sowie netzvitamineWERKSTATT zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Trends
- Entwicklung destinations- oder betriebsweiter nachhaltiger Strategien und Tourismuskonzepte unter Berücksichtigung von Gemeinwohlökonomie-Aspekten
- Überführung bestehender Gästekartensysteme in digitale Lösungen
- Aufbau und Umsetzungsbegleitung bei neuen Mobilitätsstrategien
- Begleitung & Moderation von überregionalen Schnittstellen-Projekten unter Berücksichtigung von strukturierten Daten und Open-Data-Ansätzen mit konkreten Business-Modellen
- Aufbau und Optimierung überregionaler Zusammenarbeit zwischen Ländern, DMO, Landkreisen und Leistungspartnern zur Steigerung des gemeinsamen Marketing- und Vertriebserfolges
- Entwicklung von Strategien zur stärkeren Inwertsetzung der touristischen Arbeit – auch für Einwohner/ Einheimische zur Förderung der Tourismusakzeptanz