netzvitamineGLOSSAR.

GUT ZU WISSEN

Wer kennt das nicht: Man liest einen an sich interessanten Artikel, bleibt jedoch immer wieder an Fachtermini, Abkürzungen und Anglizismen hängen – was Verständnis bringen soll, wird zur Lesebremse. Da hilft unser netzvitamineGLOSSAR: Darin findet ihr kurze Erläuterungen zu (fast) allen alphabetisch geordneten Fachbegriffen und spezifischen Abkürzungen der Branche.

Wenn ihr zwischen GRI, CMP, NFC und GSTC wieder einmal nicht wisst wo vorne und hinten ist – nicht verzagen, das netzvitamineGLOSSAR fragen!

Ein gesuchter Begriff ist nicht dabei? Oder nicht verständlich genug beschrieben? Ihr habt Anmerkungen zu einem Eintrag? Am besten eine kurze Mail an info@netzvitamine.de schreiben. Wir ergänzen und aktualisieren – und alle profitieren!

Glossar: Jobselling

Jobselling bedeutet Kennenlernprozesse zu gestalten. Das Ziel ist dabei, so viele Kontaktpunkte wie möglich zu nutzen, um InteressentInnen, BeeinflusserInnen und neues BewerberInnen-Potenzial anzusprechen. Das Ergebnis ist eine Fan-Community aus potenziellen BewerberInnen und Markenbotschaftern. Recruiting dagegen meint die klassische Personalbeschaffung.
Beispiel:
Good Practice für eine große, regionale Lösung des Jobsellings: https://www.wilderkaiser.info/de/kaiserschaft/attraktives-arbeiten-im-tourismus.html