netzvitamineGLOSSAR.
GUT ZU WISSEN
Wer kennt das nicht: Man liest einen an sich interessanten Artikel, bleibt jedoch immer wieder an Fachtermini, Abkürzungen und Anglizismen hängen – was Verständnis bringen soll, wird zur Lesebremse. Da hilft unser netzvitamineGLOSSAR: Darin findet ihr kurze Erläuterungen zu (fast) allen alphabetisch geordneten Fachbegriffen und spezifischen Abkürzungen der Branche.
Wenn ihr zwischen GRI, CMP, NFC und GSTC wieder einmal nicht wisst wo vorne und hinten ist – nicht verzagen, das netzvitamineGLOSSAR fragen!
Ein gesuchter Begriff ist nicht dabei? Oder nicht verständlich genug beschrieben? Ihr habt Anmerkungen zu einem Eintrag? Am besten eine kurze Mail an info@netzvitamine.de schreiben. Wir ergänzen und aktualisieren – und alle profitieren!
Glossar: CLS
Cumulative Layout Shift
Kennzahl der Google Web Vitals.
Sie misst, wie stabil das Layout einer Webseite ist und ob sich einzelne Layout-Elemente während der Nutzung verschieben. Als Idealwert wird hierbei 0,1 oder niedriger angegeben.
Eine möglichst stabile Seite soll es dem Nutzer erleichtern, die Inhalte lesen.
Sie misst, wie stabil das Layout einer Webseite ist und ob sich einzelne Layout-Elemente während der Nutzung verschieben. Als Idealwert wird hierbei 0,1 oder niedriger angegeben.
Eine möglichst stabile Seite soll es dem Nutzer erleichtern, die Inhalte lesen.
Beispiel:
Ein mehrmaliges Aufleuchten von Werbeanzeigen innerhalb einer Landingpage oder eines Fließtextes wird in Zukunft also zum Beispiel abgestraft.