
vitaminschub 4. Quartal 2015
Nachfolgend finden Sie die aus unserer Sicht wichtigsten Meldungen für das letzte Quartal 2015:
Reisemarkt
Konkurrenz belebt bekanntlich ja das Geschäft. Im 4. Quartal 2015 zeigten dies gleich vier Anbieter:
- Locomore macht der Bahn auf der Strecke Berlin Stuttgart mit deutlich günstigeren Preisen Konkurrenz.
- Der Mitstreiter von AirBnB HomeAway wird an Expedia verkauft, was deren Stellung im Markt gewiss nicht Schaden wird.
- Die TUI startet das internationale Ferienhausportal TUIvillas.com und rückt Casamundo, HRS Holidays & Co. auf die Pelle.
- Und in Europa könnte die Reisesuchmaschine GoEuro bald deutlich bekannter werden: die letzte Finanzierungsrunde zum Ausbau der Suchmaschine lief zumindest beeindruckend gut.
Die Hotellerie wird währenddessen etwas gestärkt, indem es neben der Direktbuchungskampagne der Hotels auch ein 'Weihnachtsgeschenk des Bundekartellamts' gab: dieses untersagt Booking.com die Verwendung von Paritätsklauseln in den Vereinbarungen.
Ob im Hotel oder einer Privatunterkunft wir Deutschen übernachten einfach gerne mal woanders. GetYourGuide hat eine Infografik erstellt, die das Reisen in Echtzeit zeigt und uns spannende und kuriose Einblicke in die Reisewelt gewährt.
Veranstaltungen
Im letzten Quartal tummelten sich die Veranstaltungen im November, eingeleitet von der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises. Wir gratulieren herzlich der Hochschwarzwald Tourismus GmbH für ihre Ferienwohnungsmarke Kuckucksnester, der Hamburg Tourismus GmbH für die Hamburg Tourismus App und der Postel Usedom GmbH für das Postel Wolgast.
Ende des Monats konnte die Digital Future Conference 48forward mit den digitalen Trends überzeugen. Für alle Daheimgebliebenden gibt es zum Glück einige Videos von den nationalen und internationalen Sprechern zu betrachten.
In Berlin fand kurz zuvor die Allfacebook Marketing Conference statt mit einer bunten Mischung an Input. Auch hier kann ein Blick auf die Slides der einzelnen Vorträge geworfen werden.
Schließlich fand die DRV-Jahrestagung in Lissabon statt, wo neben dem Thema Reisevertrieb auch über das Social Web und Storytelling diskutiert wurde.
Unser DestinationCamp rückt auch immer näher. Sichern Sie sich jetzt noch Ihr Ticket für die Kreativ- und Zukunftswerkstatt im April. Schnell sein lohnt sich, es sind nur noch sehr wenige Tickets verfügbar!
Zahlen und Daten
Eine aktuelle Studie zur Mediennutzung der Deutschen belegt erschreckend hohe Werte beim Fernsehkonsum. Insbesondere jüngere Menschen nutzen eine Vielzahl von Bildschirmgeräten und sind - wenig überraschend - vor allem auf ihren Smartphones aktiv.
Nicht nur Werte zur Mediennutzung, sondern vor allem Zahlen zur Onlinenutzung und dem Social Web liefert die aktuelle ARD ZDF Onlinestudie 2015.
Sich im Social Web durchzusetzen ist zumeist mit viel Arbeit verbunden, wer dies schafft, gehört belohnt. So wurden neben den stärksten Marken in den sozialen Netzwerken mit dem Virenschleuderpreis auch 5 herausstechende Marketingkampagnen gewürdigt.
Nicht weniger herausragend sind die Websites, die bei der Verleihung des TYPO3 Awards als Sieger hervorgegangen sind.
Websites, die es schaffen, bei Suchanfragen auf dem ersten Platz zu landen, haben eine Klickwahrscheinlichkeit von knapp 60% laut einer Auswertung von Sistrix. Schon auf dem zweiten Platz fällt diese auf rund 15% ab.
Kein Wunder, dass hier viele AdWords einsetzen. Der Werbeanzeigendienst von Google feiert seinen 15. Geburtstag zur Feier dessen sowohl der Werdegang von AdWords als auch 15 Fakten zu dem Dienst präsentiert wurden.
Facebook und das Social Web
Auch im letzten Quartal hat sich bei Facebook wieder einiges getan:
- Animierte GIFs sind nun für alle Facebook-Seiten verfügbar und Websites wie Giphy.com sind beliebter denn je.
- Facebook stärkt seine Stellung neben YouTube und schraubt fleißig weiter an den Video-Funktionen.
- Auch im Mobile Commerce will das blaue Netzwerk noch besser werden und startet eine Offensive zum Push von Shops.
- Die Werbeanzeigen werden optimiert, sodass Facebook Carousel Ads nun auch mit 10 Bildern und Video möglich sind und Seitenbetreiber das neue Werbeformat Slideshow Ads nutzen können.
- Nicht neu, dafür überarbeitet wurde das Page Plugin für Events: neben der einfachen Einbindung von Events auf einer Website ist ein direkter Chat möglich.
- Facebook Live ist in Deutschland für verifizierte Seiten gestartet und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Livestreams zu posten.
- Nicht nur Unternehmen, sondern auch Nutzer dürfte die neue Suchfunktion auf FB-Seiten freuen, die einen sehr viel schneller Posts wiederfinden lässt.
- Schließlich hat Facebook zum Ende 2015 das Jahr in Videoform Revue passieren lassen.
Bei zwei Instagram-Accounts war es für Nutzer bislang schwierig, zwischen diesen zu wechseln. Das ist nun (zumindest für Android-Nutzer) vorbei: ein Account-Wechsel ist hier direkt in der App möglich.
Die Beliebtheit von Videos und GIFs macht sich die Foto-App Instagram zu nutze und veröffentlicht die App Boomerang, die aus einzelnen Bildern kurze Videosequenzen macht.
Twitter guckt währenddessen ein bißchen bei Instagram ab und integriert bei sich und Vine Herzen, mit welchen Nutzer Posts favorisieren können. Zudem gab es auch hier einen Jahresrückblick mit den beliebtesten Tweets.
Eine schöne Neuheit gab es im November bei Pinterest: Nützer können nun das Visual Search Tool verwenden, worüber man anhand von Bildern nach ähnlichen Bildern suchen kann. Ja, das bietet Google einem schon lange, ist aber gerade für eine Bildplattform wie Pinterest spannend.
Und zu guter Letzt sollten wir einen kurzen Blick auf ein neues Sternchen am App-Himmel werfen: die Jodel App ist aktuell in aller Munde und sorgt insbesondere an Unis für stark abgelenkte Studis.
Google und die Suchmaschinenwelt
Auch der Suchmaschinenriese Google war die letzten drei Monate über fleißig:
- Die Beantwortung von komplexen Fragen durch die Google App Now ist beeindruckend.
- Auch kann sich die Erweiterung der App zu Google Now on Tap definitiv sehen - und auf Android auch testen - lassen.
- Google+ wurde einem kleinen Relaunch unterzogen, was die Spekulationen über ein zeitnahes mögliches Ende des Dienstes jedoch nicht abbrechen lässt.
Dass sogenannte Social Signals für die Sichtbarkeit bei Google eine Bedeutung spielen, ist ein stetig diskutiertes Thema. AllFacebook hat einen genaueren Blick auf das Rankingkriterium geworfen.
Genauer Hingucken sollten scheinbar auch viele Teenager: angeblich erkennen viele den Unterschied zwischen Werbung und Suchergebnis nicht.
Damit Sie sich bei den Unterschieden besser auskennen, lohnt ein Blick auf Google Analytics und das Premium-Modell von GA sowie auf YouTube und den kostenpflichtigen Part YouTube Red. Letzteres wurde in Deutschland bislang jedoch noch nicht ausgerollt.
Technik & Mobile Marketing
Erinnern Sie sich noch an Nokia? Bald wird diese Marke evtl. wieder sehr viel präsenter sein - die neu vorgestellte Virtual Reality Kamera OZO lässt zumindest auf Spannendes hoffen.
Nicht ganz so futuristisch, dafür aber sicher für viele Eltern interessant: das Airband von Air New Zealand. Das Sicherheitsarmband für alleinreisende Kinder übermittelt wichtige Reisestationen direkt an die Eltern.
Direkte Übermittlung will auch Li-Fi bringen. Die Technologie Light Fidelity kann Daten per Licht übertragen und ist nicht nur ein spannender Konkurrent zum WLAN sondern vorm allem eine bedeutend schnellere Technologie.
Die Technik könnte allen Streaming-Freunden somit sehr entgegen kommen. Für Netflix-Nutzer hatte der Streaming-Dienst eine lustige und nützliche Idee kurz vor Weihnachten: per DIY-Anleitung können Nutzer sich eine Beschleunigungelektrode in die Socke basteln, die erkennt, wenn der Nutzer sich nicht mehr bewegt - also vermutlich eingeschlafen ist - und dann automatisch die Serie anhält.
Checklisten und Tipps
Es wird Zeit für einen Blick auf die neusten kleinen Helfer und Tricks, die uns das letzte Quartal beschert hat:
- Sie kennen Snapchat bislang immer noch nicht? Diese Anfänger-Hilfe bietet hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem kleinen gelben Geist.
- Um den Geist auch in Slack einzubauen und die Kommunikation dort weiter zu optimieren, lohnt ein Blick auf die möglichen Tool-Integrationen für Slack als auch die Sammlung von 20 Tipps & Tricks für das Programm.
- Profi in Google Analytics zu sein ist gar nicht so leicht, da hilft es diese 5 Google Analytics Filter zu kennen.
- Das Team von Seokratie unterstützt Sie bei den Website-Inhalten mit einer umfangreichen Übersicht zu den 90 besten Content Marketing Tools.
- Eine Übersicht sollten Sie definitiv beim Thema Safe Harbor haben, um zu wissen was das Datenschutz-Urteil für Ihr Unternehmen bedeutet.
Zu den mobilen Erfolgsfaktoren gibt es folgendes zu berichten:
- Google zeigt in den aktuellen Travel Trends 4 Mobile Moments Changing the Consumer Journey wichtige Zahlen zur mobilen Nutzung im Tourismus.
- Dass unsere Daumen die Macht haben, belegen auch Facebooks Insights: The Thump is in charge.
- Da liegt es - im wahrsten Sinne des Wortes - auf der Hand, die mobilen Rankingfaktoren besonders zu beachten. Searchmetrics Mobile Rankingfaktoren 2015 sind somit Pflichtlektüre!
Schließlich gab es auch noch ein paar Kniffe für den Umgang mit Facebook:
- Sie suchen Inspiration für Ihre Facebook-Anzeigen? Dann könnte diese Galerie von FB-Werbeanzeigen genau das Richtige für Sie sein.
- Wenn Sie noch überlegen, ob Sie einen Post bewerben sollten, dann empfiehlt es sich, die 'Warnhinweise' von Thomas Hutter vorab zu lesen.
- Zudem kann es nie schaden, einen richtigen Überblick über die Möglichkeiten bei den Facebook Videos zu haben.
Subjektiv-herausragend!
Ok, Weihnachten liegt bereits eine gefühlte Ewigkeit weit weg, eine kleine Auflistung der Weihnachtsspots und -aktionen muss der Vollständigkeit halber aber trotzdem sein, finden wir:
- Da gab es natürlich wieder die Klassiker von Sainsbury und John Lewis.
- Otto schickte den Weihnachtsmann los und bei Milka wurde der WeihnachtsExpress gestartet.
- Der Weihnachtsclip des einsamen Edeka-Opas war nicht nur umstritten, sondern wurde auch mehrfach gut parodiert.
- Während IKEA ganz festlich den Weihnachtskuppler spielte, brach auch etwas Weihnachtswahnsinn mit den Glitterbeards aus.
- Da konnte man sich wirklich freuen, mit AirBaltics und deren Weihnachtsüberraschung im Flugmodus gedanklich etwas zu verreisen.
Nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern eigentlich in jedem Moment brauchbar, sind die Nachdenklichen Sprüche mit Bildern, die zwar oftmals sinnfrei, dafür aber sehr unterhaltsam sind.
Und natürlich darf nicht unterschlagen werden, dass sich im letzten Quartal zeitweise alles um Starwars drehte. Es schien kein Entkommen vor der dunklen Macht zu geben, wobei Google einen zumindest zwischen der hellen und der dunklen Seite entscheiden ließ.
Wenn Ihnen dazu nun nur noch Is mir egal einfällt, stimmen Sie wenigstens den Berliner Verkehrsbetrieben und ihrem neusten Rapper-Video mit Kazim Akboga zu.
Das war die letzte Zusammenfassung der Neuigkeiten des Jahres 2015. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in das neue Jahr! Den nächsten #vitaminschub gibt es dann Anfang April.
Über den Autor
ist seit 2013 bei der netzvitamine GmbH und schreibt u.a. den vierteljährlich erscheinenden #vitaminschub, der als kompakter Blogbeitrag die wichtigsten Infos und Hintergründe zu den Entwicklungen der digitalen Welt, dem eCommerce und dem Tourismus zusammenfasst. Als Lehrbeauftragte an der Dualen Hochschule in Ravensburg unterrichtet sie zudem den Kurs "eTourism". Aktuell befindet Ilka sich in Elternzeit.
