
vitaminschub 4. Quartal 2016
Reisemarkt
"Solange du deine Füße noch unter meinen Tisch streckst, bleibt das Handy beim Essen aus." Solche Sätze hören Erwachsene bekanntlich ja eher selten - und genau das Gegenteil wünschen sich laut einer Umfrage sogar viele. Deutsche Restaurantbesucher befürworten Technik beim Essen und wünschen mehr technologische Spielereien in der Gastronomie.
Um Spielereien geht es nun wirklich nicht mehr bei den Geschehnissen rund um Airbnb. Bei dem Event Airbnb Open gab es einige spannende Bekanntmachungen. So will der Vermittler von Privatunterkünften in den Printbereich einsteigen und zukünftig auch ein Reisemagazin rausgeben. Zudem startet mit Airbnb Trips der Weg zum Reiseveranstalter. Der neue Bereich, der auf Reiseerlebnisse und Entdeckungstouren fokussiert, passt genau zur Zielgruppe. Nicht nur deshalb lässt sich auch als DMO viel von Airbnb lernen. Schließlich hat Airbnb wohl auch den chinesischen Markt näher ins Auge gefasst. Es kursieren Spekulationen über die Übernahme des chinesischen Kontrahenten Xiaozhu.
Konkurrenz durch eine Fusion von Wimdu und 9flats, wie vorerst diskutiert scheint nun auch nicht mehr zu bestehen, da erstmal Novasol den Privatbetten-Vermittler Wimdu aufgekauft hat.
Kein Aufkauf, dafür ein weiterer Ausbau bei Google Flights: Die Flugsuchmaschine von Google erhält weitere Features und bietet nun u.a. mehr Informationen zu den Flugdetails sowie Empfehlungen.
Um Flüge geht es auch beim Metasearcher Skyscanner. Dieser wurde Ende November von CTrip, einer von Chinas größten OTA übernommen.
Im Hotelgeschäft gab es zum Jahresende noch eine Kooperation: Urlaubsguru und MyHotelShop arbeiten nun zusammen, um das Direktgeschäft von Hotels zu steigern.
Währenddessen scheint es Booking.com mit der eigenen Plattform für Ferienwohnungen zu reichen, da sie villas.com auf ihrer Hauptseite integriert haben.
Zahlen und Daten
Das letzte Quartal 2016 war gut gefüllt mit Infografiken, Statistiken und Analysen. Hier ein Schnellüberblick über die aus unserer Sicht wichtigsten:
- Die neuste ARD ZDF Online-Studie wurde veröffentlicht und zeigt ein deutliches Rekordplus bei der Internetnutzung über Smartphones.
- Dies ist wenig erstaunlich, wenn man bedenkt, dass fast jeder 4. über 60 ein Smartphone besitzt.
- Da lohnt doch direkt noch ein Blick auf das Surfverhalten der Deutschen.
- Bei der Reiseplanung nicht ganz unwichtig: was erwarten die kleineren Familienmitglieder eigentlich vom Urlaub.
- Und was genau machen die Teenager denn in den Social Web Kanälen?
- Das Shopping- und Buchungsverhalten von den sogenannten Millenials rundet diese News ab.
- Zeit für einen Blick auf zwei Rankings: zum einen sieht es gut aus für das positive eMail-Marketing der Airlines, zum andere sieht es eher schlecht aus für die langen Warteschleifen der Hotline von Reiseportalen.
Im Bereich des Social Web gab es natürlich auch ein paar spannende Daten und Fakten:
- LinkedIn hat mittlerweile 9 Millionen deutschsprachige Nutzer und ist damit fast so groß wie Xing.
- Instagram und YouTube boomen weiter. Da darf man doch auch mal abgucken bei den erfolgreichsten Instagramern Deutschlands und den Top YouTubern Deutschlands.
- Die Social Media Benchmark Studie 2016 von Futurebiz zeigt uns welche Interaktionen & Postingfrequenzen auf Instagram, Facebook und Twitter vorliegen.
- Schließlich hat eine Studie aus den USA belegt, dass Jugendliche richtige News häufig kaum von Fake-News unterscheiden können bzw. Aussagen nur selten hinterfragen.
Facebook und das Social Web
Steigen wir in die Neuigkeiten aus dem Social Web mit den News bei Facebook ein:
- Facebook Workplace ist nun für alle verfügbar und bietet eine Vielzahl an Austausch- und Kommunikationsmöglichkeiten gezielt für Unternehmen. Erste Eindrücke des Tools gibt es natürlich auch schon.
- Neu ist auch der Kampagnen Planer. Wie alle Tools im Business Manager ist auch dieses gut zu bedienen. Wirklich lohnen wird sich die Nutzung wohl eher für Unternehmen, die regelmäßig höhere Budgets für Kampagnen ausgeben können.
- Auch an den Posting-Formaten wurde geschraubt. Hier gibt es nun eine Menge neuer CTA-Posts mit denen Beiträge weiter personalisiert werden können. Zudem sind drei neue Beitragsformen hinzugekommen. Neben der Möglichkeit Jobangebote zu teilen können auch ein Nachrichten-schicken-Button sowie ein Anrufen-Button genutzt werden.
- Nutzen Sie bereits den Shop auf Facebook? Das Einrichten geht wirklich schnell und die Produkte können dann auch direkt an normale Postings gekoppelt werden.
Um einen Shop bzw. eher das Shopping geht es auch bei Instagram. Hier laufen Tests zur Integration von Shopping-Möglichkeiten in die sonst eher audiovisuelle Plattform.
Definitv voll ins Schwarze getroffen hat Instagram mit ihren Stories. Erst als reiner Abklatsch von Snapchat gehandelt, entwickeln sich die Instagram Stories grad immer weiter. Da hilft eine Gegenüberstellung der aktuellen Features und Funktionen der beiden Plattformen. Es gibt auch Stimmen, die sich bereits sicher sind, dass Instagram sich bei den Stories gegen Snapchat durchsetzen wird.
Einen Abschied brachte das vergangene Quartal dann aber auch noch: wir sagen Tschüß zu Vine mit einem Blick auf einer paar der lustigsten Loops.
Google und die Suchmaschinenwelt
Letztes Quartal gab es eine wichtige Umstellung bei Google, die die Bedeutung von mobile weiter steigert: der mobile Index ist nun der Hauptindex! Wer nun noch immer behauptet, ohne mobile Lösung weiterzukommen, dem ist wohl nicht mehr zu helfen... für alle anderen gibt es SEO-Tipps für den mobilen Index. Und auch eine kleine Übersicht zu Googles wichtigsten SEO-Kriterien 2017.
Ist Social Media ein SEO-Faktor? Auf jeden Fall sind die Aktivitäten in sozialen Netzwerken nach wie vor relevant fürs Ranking. Das sieht man unter anderem auch daran, dass Facebook Bewertungen mittlerweile auch direkt in den Google SERP angezeigt werden.
Bald ganz aus den SERP verschwinden wird dafür Panoramio. Die Foto-Community wurde eingestellt, sodass auch in Kartenlösungen diese Daten nicht mehr nutzbar sein werden.
Damit Sie auf Ihre Daten in Google Analytics weiterhin problemlos zugreifen können, sollten Sie die neue Auftragsdatenverarbeitung für Google Analytics berücksichtigen und die neue Privacy Shield Version mit Google vereinbaren.
Technik & Mobile Marketing
Haben Sie eine App? Und kümmern Sie sich auch um gutes ASO? Wenn Ihnen das noch nichts sagt, wird es Zeit, sich mit der App Store Optimization auseinander zu setzen.
Ohne eine App geht auch bei Amazons neustem Clue nichts: Amazon Go will das stationäre Einkaufen revolutionieren und den Käufern ein Shopping-Erlebnis ohne Kassen bieten, eine Just walk out shopping experience.
Im Oktober hatte Amazon erst mit dem Amazon Echo für Aufsehen gesorgt. Der smarte Lautsprecher ließ auf Großes hoffen brachte aber auch viele Warnungen bzgl. Datennutzung hervor.
Die Möglichkeiten von Amazon Echo, Google Home und Linglong Dingdong (kein Schreibfehler, sondern die chinesische Alternative ;)) sind natürlich auch in der Tourismusbranche angekommen. Expedia beispielsweise nutzt die Vorteile von Amazons Voice Search für Flugauskünfte oder Mietwagen.
Neben der Reiseplanung mit digitalen Assistenten sind diese vorerst im Alltag beliebt. Hier zeigt Mark Zuckerberg mit der Artificial Intelligence Jarvis auch einige spannende Einsatzmöglichkeiten. Vom Licht zur Klimaanlage oder dem Toaster, der mit Morgan Freemans Stimme versehene Assistent bedient alle ansteuerbaren Geräte und Tools.
Neben AI und Bots wird auch die Verschmelzung von Realität und Virtuellem immer stärker. Mixed Reality Angebote, wie z.B. das Headset Bridge zeigen uns, wo die Reise hingehen wird.
Eine weitere Entwicklung der Virtual Reality wurde auf dem Oculus Connect Event vorgestellt: Social Augmented Reality. Hierbei besteht die Möglichkeit, sich virtuell mit den Freunden zu vernetzen und sich im digitalen Raum so realistisch zu treffen, dass eine wirkliche soziale Komponente vorhanden ist.
Checklisten und Tipps
Zeit für einen Blick auf die neusten Tipps und Tricks, die uns das letzte Quartal 2016 beschert hat:
- Erstmal gibt es einige Hilfen für den richtigen Umgang mit Instagram. Diese 52 Instagram-Strategien geben Anregungen für gute Posts. Und wer gern mit Entwürfen arbeitet, wird die Möglichkeit, Entwürfe zu speichern sehr lieben.
- Sind Sie schon Profi mit Instagram Stories? Nein? Dann ist dieser Artikel vermutlich Pflichtlektüre und die Tipps von Futurebiz die richtige Hilfe bei der Umsetzung der Stories.
- Auch in Facebook sind ein paar Tricks immer ganz nett, wie z.B. die Möglichkeit, andere FB-Seiten im Statusupdate zu verlinken.
- Sollte der Facebook-Post ein Video enthalten, sind Untertitel sehr wichtig. Dass das auch recht einfach geht, zeigt dieses Tutorial zur Erstellung von Video-Untertiteln.
- Schließlich noch ein letzter Artikel zu Facebook - diesmal zu den Messenger Bots. Diese sollte man nämlich, wenn noch nicht geschehen, besser bald näher kennenlernen und sich mit der Bot-Kommunikation bei Facebook auseinandersetzen.
- Da schadet auch ein allgemeiner Blick auf ein paar Gründe für die Chatbot-Nutzung nicht.
- Twitter hingehen sollten wir ja alle bereits kennen. Trotzdem ist diese Infografik mit Statistiken und Tipps zu Twitter nicht nur was für Neulinge.
- Weg vom Social Web und hin zu den harten Fakten: die eigene Datenanalyse sollte jeder beherrschen, weshalb diese Hilfestellungen zum richtigen Web-Analytics-Prozess mit auf die Leseliste gehören.
- Schließlich wollen wir das Thema Datenschutz nicht unter den Tisch fallen lassen. Informieren Sie sich deshalb lieber rechtzeitig zum neuen Datenschutzrecht.
- Rechtlich betrachtet wohl leider bislang eher als unzureichend bewertet, inhaltlich dafür umso relevanter: die Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union sollte Onlinern ein Begriff sein.
Subjektiv-herausragend!
Zurücklehnen und die Arbeit der anderen bewundern - und hoffentlich einiges davon mit in die Kampagnen 2017 nehmen!
- Eine richtig coole Kampagne hat Peaksolution für Saas-Fee uns beschaffen und mit der Make it happen Crowdfunding-Initiative für einen richtigen Antrieb für die Wintersportregion gesorgt.
- Gut durchdacht war auch die Marketing-Strategie von IKEA, die ihren Verkauf einfach mal auf typische Herausforderungen im Leben ausgelegt haben: Der Mann schnarcht, das Kind schläft zu lang oder die Freundin wäscht nicht ab? IKEAs Retail Therapy bringt Hilfe. ;)
- Schließlich sind wir hier in Hamburg schon vorzeitig richtig abgehoben zur Eröffnung der Elbphilharmonie und haben uns per Drohnenflug selbst durch die Elphi navigiert.
- Um auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben, lohnt sich ganz bestimmt eine Tour mit Natural Reality. Ein ganz besonderes Erlebnis, das uns die Natur so nah bringt wie noch nie.
- Jahresrückblicke gehören einfach fest zum Jahresende dazu! Nicht verpassen sollte man die Top Auswahl von Vimeo, die viralsten Spots des Jahres und natürlich auch die meistgeguckten Travel-Videos.
- Da bietet es sich doch an, das Jahr auch nochmal anhand der Memes revue passieren zu lassen - und das Tag für Tag. Vorhang auf für das Jahr 2016 in Memes.
Das war die letzte Quartals-Zusammenfassung für 2016. Den nächsten #vitaminschub gibt es dann wie gewohnt im April.
Über den Autor
ist seit 2013 bei der netzvitamine GmbH und schreibt u.a. den vierteljährlich erscheinenden #vitaminschub, der als kompakter Blogbeitrag die wichtigsten Infos und Hintergründe zu den Entwicklungen der digitalen Welt, dem eCommerce und dem Tourismus zusammenfasst. Als Lehrbeauftragte an der Dualen Hochschule in Ravensburg unterrichtet sie zudem den Kurs "eTourism". Aktuell befindet Ilka sich in Elternzeit.
