Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinweisen

vitaminschub 1. Quartal 2017
Reisemarkt
Wird beim Online-Vertrieb von Reisen beim Preis gemauschelt? Sollten so große Reiseveranstalter wie Rewe, Thomas Cook oder die Tui im Internet unerlaubte Absprachen vornehmen? Sicher ist bislang nur, dass die EU-Kommission diesen Verdacht aktuell prüft, um herauszufinden, ob Verbraucher auf diese Weise benachteiligt werden.
Sicher benachteiligt werden währenddessen ganze Ländergruppen durch den Travel Ban des amtierenden US-Präsidenten. Die von Donald Trump beschlossenen Einreiseverbote zeigen auch im Tourismus ihre Auswirkungen: allein 185 Mio $ wurden angeblich in einem Monat dadurch bereits eingebüßt. Konkrete Zahlen werden erst im Laufe des Jahres feststehen.
In einem Land bleiben sie aus, in einem anderen erdrücken die Touristen die Städte: Spanien wird in diesem Jahr ganz besonders überrannt. Die Flut von Reisenden in das Mittelmeerland steigt immer weiter an und langsam wird es eng in manchen Regionen.
Was könnte man dagegen tun? Ach, schießt die Touris doch auf den Mond! ;) Na gut, wir wollen ja nicht frech werden. Die Idee mit den Mondumrundungen ist nicht ganz neu. Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX von Elon Musk plant nun immer konkreter im kommenden Jahr mit den ersten Weltraumtouristen zu starten.
Was wäre ein #vitaminschub ohne News von Airbnb? Die großen Wellen durch die Bekanntmachungen im letzten Quartal haben sich etwas gelegt - dafür geht nun die Umsetzung los. Dirk Rogl hat insbesondere den Zusammenschluss mit Tilt und die Ausweitung des Geschäftsfelds auf Ausflüge und Erlebnisse in seinem neuen Blog etwas unter die Lupe genommen.
Ein genauerer Blick lohnt sich auch auf das Startup MotionTag, das den oftmals komplizierten und nervenaufreibenden Prozess des Ticketkaufs im öffentlichen Nahverkehr vereinfachen möchte. Die App TicketEasy könnte bald deutschlandweit die unterschiedlichen Tarifzonen, Ringe und Sonder-Tickets für uns im Auge behalten und das passendste Ticket für uns sichern.
Hat man sich erfolgreich durch den Ticket-Dschungel des ÖPNV geschlagen, ist die Ankunft am Münchner Flughafen dann scheinbar wie eine Wellness-Oase - zumindest im Vergleich mit anderen Flughäfen. Der bayerische Airport wurde erneut zum besten Flughafen Europas gewählt und belegt weltweit sogar den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Veranstaltungen
Der Jahresbeginn war wie immer gut gefüllt mit vielen spannenden Veranstaltungen:
- Gleich zu Beginn lockte das Tourismuscamp die Touristiker in den Norden. Diesmal fand das Camp nämlich in Wilhelmshaven statt.
- Der Mobile World Congress ließ Barcelona fast aus allen Nähten platzen. Dafür gabs wie immer spannende Neuheiten und auch einen Nokia-Klassiker.
- Bei den Online Marketing Rockstars konnte sich die Branche dann in Hamburg feiern. Definitiv ein cooles Event, wenn auch nicht alles ganz reibungslos verlief.
- Auch die D3con lockte die Digitalbranche in die Hansestadt und hatte mit den interessierten Massen zu kämpfen.
- Da war es fast einfacher digital über den Teich ins texanische Austin zu schauen zur South by Southwest 2017 (SXSW). Das weltgrößte Kreativ-Festival lieferte u.a. interessanten Input im Brand und Marketing-Track.
- Auch auf der Allfacebook Marketing Conference in München wurde viel präsentiert. Da lohnt ein Blick in die Slides, Bilder und Präsentationen der Konferenz.
- Die Cebit, die glücklicher Weise das letzte Mal in das volle erste Quartal fallen dürfte, versorgte die Gäste wie immer mit vielen neuen Gadgets und Tools.
Nun wagen wir noch schnell einen Blick auf das Monatsende: vom 28.-30. April findet wieder unser DestinationCamp statt und die diesjährigen Themen und Moderatoren stehen auch schon fest. Wir freuen uns schon auf alle Teilnehmer!
Zahlen und Daten
Der März ist für alle Statistiker und Zahlenfreunde vermutlich ein echter Wonnemonat. Passend zur ITB regnete es erneut eine Vielzahl an frischen Zahlen und Daten. Bereits zum fünften Mal haben wir eine Auswahl davon aufbereitet und eine Infografik zum Online-Reisemarkt 2017 zusammengestellt.
Aber auf ein paar weitere Statistiken wollen wir gerne noch hinweisen:
- Nicht nur Spanien boomt bei den Touristenzahlen, auch in Deutschland konnte schon zum 7. Mal in Folge ein Nächtigungszuwachs erzielt werden und zugleich auch ein Rekordwert.
- Transparenz im Internet ist ein ewiges Thema. Doch werden offizielle Beschlüsse und Gutachten auch öffentlich eingestellt? Ein aktuelles Ranking, zeigt die Transparenz der einzelnen Bundesländer. Ein Glück, dass sich die netzvitamine Standorte Nord und Süd besser untereinander austauschen. ;)
- App Stores zeigen eine konstante Nutzungsintensität und steigen sogar im Umsatz. Bei den Apps mit den höchsten Download-Zahlen steht nach wie vor eindeutig Facebook ganz oben bei Messengern und sozialen Netzwerken.
- Sowohl den Werdegang als auch viele Meilensteine und Zahlen zu Instagram beinhaltet diese äußerst ausführliche Infografik.
- Und schließlich noch in kurzer Input zu Emojis auf Instagram: das Bildportal verzeichnet etwa 17% höhere Interaktionsraten bei Posts mit Emojis.
Facebook und das Social Web
Ende Januar bereits angekündigt, sind sie seit letzter Woche auch bei uns in Deutschland angekommen: Facebook Stories. Die neuen Kamerafunktionen sorgen für viele bunte Filtermöglichkeiten.
Manchmal würde man sich da doch wünschen, einige würden ähnlich viel Energie in die Bot-Programmierung stecken, wie in "kostümierte" Statusupdates. Der Facebook Messenger Bot bietet auf jeden Fall schon einige Elemente zur Steuerung an.
Und auch im Video-Bereich gab es zwei Erweiterungen: Live-Videos sind nun direkt vom Desktop-Rechner möglich und zudem in 360 Grad.
Natürlich kümmert der blaue Konzern sich zusätzlich um die Entwicklungen seines Tochterunternehmens Instagram und ermöglicht beispielsweise Fotoalben in Form von Carousel Ads. Diese Form erlaubt Nutzern mehrere Bilder und Videos in einem Post zu teilen, was spannende neue Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Das eher offensichtliche Klonen von Snapchat-Funktionalitäten wird auch hier weitergeführt - mittlerweile sind Geosticker auch in Instagram verfügbar.
Eine Kracher-Neuigkeit, die eventuell einigen durchgerutscht ist, gab es währenddessen bei Pinterest. Das Bildernetzwerk bringt mit Pinterest Lens eine visuelle Bildersuche für Gegenstände. Und seien wir mal ehrlich: wir hätten doch alle gerne schonmal so schnell ein Produkt finden - und dank 'Shop the look' direkt kaufen wollen.
Twitter verhält sich da eher ruhig und bastelt an einer Premium-Version für 20 Dollar monatlich. Ob das TweetDeck dem Unternehmen helfen wird, wieder im Ansehen zu steigen? Manchmal leben Totgesagte ja länger - wie Hootsuite es vielleicht tun wird. Das Tool zur Planung der Social Media Aktivitäten könnte bald die Werbeanzeigenplanung für Facebook und Instagram ermöglichen.
Werbung ist ja immer eine Möglichkeit, Geld auszugeben, aber für normale Posts Geld auszugeben, das ist bei YouTube eher neu. Dafür aber möglich mit der Super-Chat-Funktion (Achtung, Zeichensetzung beachten! ;)), die Nutzern ermöglicht ihren Post farblich hervorzuheben und im Stream zu fixieren.
Google und die Suchmaschinenwelt
Ein paar Google-News des letzten Quartals im Schnelldurchlauf:
- Google Maps testet promoted Pins auf den Karten, sodass Unternehmen statt mit dem normalen Icon mit ihrem Logo auf der Karte ausgesspielt werden und so mehr ins Auge fallen.
- Vollkommene Überwachung von Freunden und Bekannten wird auch endlich möglich: dank der Standortfreigabe in Echtzeit, die das Kartentool ermöglicht.
- Die Accelerated Mobile Pages steigen weiter in ihrer Bedeutung und werden insbesondere innerhalb von Apps häufig als Linkziel gewählt. Deshalb dringende Leseempfehlung: alles, was man zu AMP aktuell wissen sollte.
- Verlässliches Wissen dazu, welche Seitenvariante besser konvertiert kann Gold wert sein. AB-Testings und multivariates Testing sind nun für alle Nutzer kostenlos in einer abgespeckten Variante von Google Optimize möglich.
- Schließlich ist es für alle SEOs nicht irrelevant, Googles Entitäten-Boxen gut zu kennen, wobei dieser Beitrag zu der Bedeutung der Entitäten und den unterschiedlichen Arten helfen kann.
- Zuletzt noch eine Meldung, die strenggenommen bereits aus dem 2. Quartal kommt, die wir aber zu wichtig fanden, um sie dann erst aufzunehmen: HTTPS ist mittlerweile mehr als nur ein bestätigter Rankingfaktor. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, was bei der Umstellung auf HTTPS zu beachten ist und wie man vorgehen soll.
Technik & Mobile Marketing
Positive News für App-Herausgeber: im App-Store von Apple sind nun auch Reaktionen der Entwickler auf erstellte Bewertungen möglich.
Fröhlich dürften auch die Bitcoin-Nutzer sein, denn die virtuelle Währung wird immer stärker angenommen und ist mittlerweile auch in der Reisebranche nicht mehr unüblich.
Sehr viel präsenter sind aktuell aber die digitalen Sprachassistenten. Auch in der Tourismusbranche setzen sie sich langsam durch. So wird Amazon Echo beispielsweise als digitaler Hotelservice eingesetzt. Sprachassistentin Alexa wird bereits von einer Vielzahl von Marken und Medien genutzt.
Nicht umsonst ertönen Stimmen wie Mobile first war gestern - heute gilt voice first. Es ist also dringend an der Zeit, sich mit den Möglichkeiten und Voraussetzungen von Voice Search auseinander zu setzen.
Eine absolute Leseempfehlung gibt es in diesem Zusammenhang für das aktuelle multimediale eBook zu Sprachassistenten im Tourismus.
Wem das nun alles zu abgehoben ist, der sollte besser keinen Blick auf den VR Hypersuite werfen.
Checklisten und Tipps
Nun wird's aber Zeit für die neusten Tipps und Tricks des letzten Quartals:
- Zeitleisten sind öde? Nicht, wenn sie einen durch die Highlights im Social Web 2016 führen und unserem Gedächtnis so immer wieder auf die Sprünge helfen, was so im vergangenen Jahr passiert ist und welche Meilensteine und neuen Features es im Social Web gegeben hat.
- Um auch dieses Jahr gut gerüstet zu sein, lohnt ein Blick in das eBook von Hootsuite zu den Social Media Trends 2017.
- Neues Jahr, neue Cheatsheets. Dieses hilft allen Social Web Zuständigen bei der Auswahl der richtigen Bild und Video-Größen.
- Tricks gibt es dann noch für den Einsatz von Videos. Onlinemarketing.de hat einen sehr ausführlichen Social Media Video Guide veröffentlicht und auch Allfacebook hat einen kleinen Guide für mobile Videos herausgebracht, der zudem viele Zahlen zur Nutzung beinhaltet.
- SEO spielt nicht nur für die Websites eine Rolle, sondern auch bei Videos auf YouTube. Um die organische Reichweite auf der Plattform zu steigern, sollten ein paar wichtige Parameter beachtet werden.
- Newsletter-Abmeldungen haben wir alle - da ist es hilfreich, ein paar typische Gründe dafür aufzudecken und Tipps zu erhalten, wie man die Newsletter-Abmeldung ggf. besser gestalten kann, um den ein oder anderen Leser doch zu halten.
- Unterstützung bei Newslettern bietet zudem dieser Praxisleitfaden zum eMail-Marketing im Tourismus.
- Ganz sicher brauchen wir alle aber auch noch eine App. Oder vielleicht doch nicht? Ob eine App sinnvoll ist oder ggf. eine Website bereits ausreicht, kann anhand dieser kurzen Entscheidungshilfe zumindest grob geprüft werden.
Subjektiv-herausragend!
Jetzt wird es Video-lastig. Wir wollen gar nicht zu viel vorab verraten... Also: zurücklehnen, Füße hochlegen und "Film ab!":
- Auch wenn es am Ende etwas viel wurde, die America First - XYZ Second-Clips waren größtenteils sehr unterhaltsam, wie z.B. Ostfriesland oder Oberstaufen.
- Das wirklich mit allen Memes gewaschene BBC Interview aus dem Homeoffice.
- Ein hustendes Werbeplakat - genau das Richtige für die passenden Neujahrsvorsätze.
- Wenn Siri und Alexa darum kämpfen, der Hotel Concierge zu sein.
- Die neuste Tourismuskampagne aus Kanada, die jeden Tag eine neue Aussicht bietet.
- Als Jubiläums-Gast in ein Land zu kommen kann ganz besonders sein - der 6-millionste Gast in Georgien zu sein auf jeden Fall.
- Schließlich hat Samsung uns zum Ende des Quartals noch fliegen lassen. Ganz nach dem Motto You can do what can't be done.
Das war die erste Quartals-Zusammenfassung für 2017. Der nächste #vitaminschub kommt dann im Sommer.
Über den Autor
ist Consultant bei der netzvitamine GmbH und schreibt u.a. den vierteljährlich erscheinenden #vitaminschub, der als kompakter Blogbeitrag die wichtigsten Infos und Hintergründe zu den Entwicklungen der digitalen Welt, dem eCommerce und dem Tourismus zusammenfasst. Als Lehrbeauftragte an der Dualen Hochschule in Ravensburg unterrichtet sie zudem den Kurs "eTourism".
