
Infografik: Der deutsche Online-Reisemarkt im März 2014
Online boomt weiter
Die Online-Nutzung der Deutschen ist ungebrochen und steigt stetig weiter an.
77,2 Prozent der Deutschen sind online und verbringen im Durchschnitt 169 Minuten täglich im Netz. Sogar 208 Minuten sind es durchschnittlich bei Personen, die auch mobile Geräte verwenden.
Nicht nur zur Reise-Planung und -Buchung verlassen sich viele Urlaubshungrige auf das Internet, sondern insbesondere auch während der Reise und zur Nachbereitung werden verstärkt Inhalte online gesucht und bearbeitet. So schreiben oder lesen 79% der Reisenden private eMails auf ihren Touren, zudem werden insbesondere Sehenwürdigkeiten, Serviceinformationen wie Wetter oder Verkehr und Navigationsservices online genutzt.
Ständig online mit dem Smartphone oder dem Tablet
Die Nutzerzahl mobiler Endgeräte steigt nach wie vor stark an. Insbesondere Tablets wurden im letzten Jahr verstärkt gekauft: bereits 19% der Online-Haushalte verfügen über ein solches Endgerät (2012 waren es erst 8%). Dabei werden pro Gerät durchschnittlich 28 Apps installiert.
Während bislang nur 4% der Onliner unterwegs auf Reisen Leistungen buchen, werden Smartphone und Tablet vor und während der Reise von etwa einem Drittel zur Informationsbeschaffung genutzt.
Reiseerlebnisse werden verstärkt geteilt
Das Social Web ist auch im Urlaubsalltag angekommen und das Teilen von Reiseerlebnissen ist selbstverständlich geworden. Entgegen der herrschenden Meinung sind es aber nicht nur die Jungen, die hier aktiv sind: knapp 25% der 60 bis 70-jährigen posten Urlaubserlebnisse im Netz. Spannende Informationen liefert die Reiseanalyse 2014 bei der Frage der Verteilung von negativen und positiven "Posts": nur etwa 2% der geteilten Erlebnisse haben einen überwiegend negativen Charakter - der Rest ist positiv bis neutral!
Zusammenfassend - die Infografik zur ITB 2014:
→ (Zum Download in druckfähiger Auflösung gibt es die Grafik hier )
Ergänzende Quellenangaben:
- Beliebteste Haupturlaubsreiseziele 2013, Inland: FUR RA 2014
- Beliebteste Städte für Kurzurlaubsreisen im Inland 2013: FUR RA 2014
- Online-Nutzungszahlen: ARD/ZDF Onlinestudie; VIR Daten und Fakten 2014
- Internetnutzung für Urlaubsreisen: VIR Daten und Fakten 2014
- Aktivitäten bei der Internetnutzung auf privaten Reisen: heise online
- Online-Infosuche: VIR Daten und Fakten 2014
- Buchungsstellen Haupturlaubsreisen: FUR RA 2014
- Mobile-Nutzungszahlen: ARD/ZDF Onlinestudie; Google, Unser mobiler Planet; D21 Mobile Internetnutzung
- Nutzung des mobilen Internets bei Urlaubsreisen: FUR RA 2014
- Suchaktivitäten Smartphone: Google, Unser mobiler Planet
- Endgerätenutzung soziale Netzwerke: Bitkom "Soziale Netzwerke"
- Beliebteste Funktionen in sozialen Netzwerken: Bitkom "Soziale Netzwerke"
- Teilen von Urlaubserlebnissen auf Websites: FUR RA 2014
Über den Autor
ist geschäftsführender Gesellschafter der netzvitamine GmbH. Er berät schwerpunktmäßig touristische Unternehmen bei digitalen Transformationsprozessen, Management von Internetprojekten und Kommunikationsstrategien im Social Web. Er ist Jurymitglied beim Innovationspreis des Deutschlandtourismus („Deutscher Tourismuspreis“) des DTV sowie beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag in Berlin.
