
Daten & Fakten 2017: der Online-Reisemarkt Deutschland
Das Wachstum der Onlinenutzung ist ungebrochen: 83,8 % der Deutschen sind online. Davon nutzen viele das Internet unterwegs (57 %) und davon fast ein Drittel täglich. Bei der Reiseinspiration interessieren sich die potenziellen Reisenden vor allem dafür, wie es am Urlaubsort aussieht und was dort unternommen werden kann. Bevorzugtes Format sind Bilder - deutlich vor Texten und Videos.
50 % aller Reisen werden online gebucht. ROPO macht nur noch einen Anteil von 42 % aus. 2016 wurden von den Deutschen insgesamt 59,8 Mrd. Euro für Privat- und Urlaubsreisen ausgegeben, fast 39 % davon über Online-Buchungen.
Beim heutigen VIR Online Summit in Berlin war insbesondere die Aussage von Michael Buller (Verband Internet Reisevertrieb) zum Reisebüro-Vertrieb bezeichnend:
Doch keine Renaissance der Offline-Buchungen!
Buller betonte, dass der im vergangenen Jahr prognostizierte Run auf die Reisebüros nicht eingetroffen ist.
Die heutige Pressekonferenz vom Deutschen Reiseverband fokussierte sich auf die Millenials. DRV-Präsident Norbert Fiebig betonte, dass die Pauschalreise für dieses Nachfragesegment großes Potenzial hat – das Image der Pauschalreise für entsprechenden Absatz aber dringend aufpoliert werden müsse.
Mobile First setzt sich auch dieses Jahr fort, denn die mobile Suche zum Thema Reisen verzeichnet in den letzten Jahren ein ungebrochenes Wachstum weltweit: 40 % nutzen das Smartphone für Urlaubsrecherchen. Der Großteil der Suchen geschieht dabei ungeplant und zeichnet sich durch einen kurzen Suchmoment aus. Die Deutschen wechseln bei der Recherche im Durchschnitt 26 Mal das Gerät.
Spannend ist auch die Entwicklung im App-Markt: Obwohl gemäß einer Studie von Adobe die Appnutzung auf internationaler Ebene eher stagniert, bleibt sie in Deutschland steigend. Damit ist Deutschland Weltmeister in der App-Nutzung!
Im Social Web bleibt YouTube mit 69 % aktiven Nutzern der Platzhirsch und hat auch bei den Teens einen klaren Vorsprung vor Facebook. Bei den über-60-Jährigen ist Facebook weiterhin das beliebteste Medium (47 %). Auch Videos boomen: 72 % sehen sich immer wieder online Bewegtbilder an und 26 % sogar täglich. Damit hat sich der Anteil der täglichen Videomaterial-Konsumenten in den letzten zwei Jahren verdoppelt!
Digitale Assistenten sind unaufhaltsam auf dem Vormarsch und sollen uns das Leben erleichtern. Unternehmen wie Expedia, Kayak oder KLM bieten schon entsprechende Services an. Bislang kann sich jedoch nur jeder Vierte vorstellen, Chatbots zu nutzen. Skeptikern sind Bots u.a. zu unpersönlich oder zu ungenau in der Text- und Spracherkennung.
Und hier ist sie nun, die Infografik zur ITB 2017:
(Kostenloser Download in druckfähiger Auflösung)
Ergänzende Quellenangaben:
Online-Nutzung:
- Online-Nutzer & Verweildauer Online: ARD/ZDF Onlinestudie
- Geräteverteilung: we are social Global Digital Report 2017
- Reiseausgaben: DRV Pressemitteilung Reiseausgaben
- Content-Marketing: FUR Reiseanalyse 2017
- Reiseplanung: TUI Pressemiteilung
- Deutsche Reise-Shopper: ComScore Deutsche Reise-Shopper halten für Schnäppchen an mehreren Stationen
- Inspirationsquellen für Deutschland-Urlauber: Expedia Reisestudie #neuentdeckt
- Top Ausstattungsmerkmale für Ferienunterkünfte: hometogo Top 10 Liste
Mobile Nutzung:
- Smartphone-Nutzung für Travel Research: Global Web Index Chart of the Day
- Mobile Suche: Google Think with Google: How people use their device
- Reiseplanung: TUI Pressemiteilung
- Nutzung des mobilen Internets bei Reisen:FUR Reiseanalyse 2007 bis 2017
- Weltweite Suche: Google Think with Google: How Travel Apps fuel the Consumer Journey
- Nutzer, die Apps laden: ComScore Global Digital Future in focus
- App-Nutzung Deutschland: Adobe Digital Insights
- Zufriedenheit mit Airline-Apps: Statista: Kommunikation über Kontaktkanal App
- Anstieg mobiler Nutzung von Websites: Google Analytics netzvitamine GmbH
Social Web & Video:
- Nutzung Social Web Kanäle: we are social Global Digital Report 2017
- Nutzung Onliner & Teens: Faktenkontor Social-Media-Atlas 2016/17
- Video-Nutzung: ARD/ZDF Onlinestudie
Digitale Assistenten:
- Chatbot-Nutzung: bitkom Pressemitteilung Chatbots
- Nützliche Chatbot-Funktionen: Statista Einsatzbereiche Chatbots im Kundenkontakt
- Gründe gegen die Nutzung von Chatbots: Statista Warum nutzen Sie ungern Chatbots?
Über den Autor
Mona Bessel
In Zusammenarbeit mit einem Schweizer Hotel schrieb sie ihre Bachlorthesis über die Einflüsse auf Gästezufriedenheit und -loyalität in Hotelbetrieben. Nach ihrem Abschluss zog es Mona nach Hamburg, wo sie von September 2015 bis September 2017 die netzvitamine als Junior Consultant unterstützte.
